Herzlich Willkommen am Friedrich-Schiller-Gymnasium!
Einladung zur Diskussionsrunde der Schülersprecher (27.08.2025)
Die Schülersprecherkandidaten werden sich diesen Donnerstag, den 28.08, in einer Diskusionsrunde euren Fragen stellen z.B., was die Pläne für die Zukunft sind. Es sind recht herzlich alle Schülerinnen und Schüler des FSG dazu eingeladen. Wahlen.pdf
Online-Elternabend „Sucht und illegale Drogen“ (26.08.2025)
Liebe Eltern,
der Fachdienst Prävention der Polizeidirektion Dresden veranstaltet am 28.08.2025 um 19:00 Uhr einen Online-Elternabend zum Thema „Sucht und illegale Drogen“. Zielgruppe dieser Veranstaltung sind die Eltern von Schülern ab der 7. Klassenstufe. Gern können aber auch die Eltern jüngerer Klassenstufen teilnehmen.
Der Zugangslink für die Anmeldung zur Veranstaltung befindet sich in der beigefügten Einladung (PDF Dokument).
Mit freundlichen Grüßen
gez. Ines Müller
Leiterin der Abteilung Schulen
Schillerfunken Nr. 25 (25.08.2025)
Informationen zu den Elternabenden (22.8.2025)
2025_08_FSG-Elternabend_Ergänzung.pdf
Freibeweglicher Ferientag: Montag, 4. Mai 2026
GTA am FSG (19.08.2025)
Liebe Schülerinnen und Schüler,
endlich ist es soweit: Ab sofort findet ihr unter https://www.schillergymnasium-pirna.de/schule-unterricht/lern-und-begabungsfoerderung/gta-am-fsg/ die Ganztagsangebote für das Schuljahr 2025/26!
Ob Basteln, Knobeln, Sport, Sprachen oder noch vieles mehr – hier ist garantiert für jede und jeden etwas Spannendes dabei!
Vom 25.08. bis 05.09. habt ihr in den Schnupperwochen die einmalige Gelegenheit, alle Angebote ganz unverbindlich auszuprobieren und herauszufinden, was euch am meisten begeistert. Habt ihr euch für ein (oder ganz viele) Angebot(e) entschieden, erhaltet ihr vom GTA-Verantwortlichen einen verbindlichen Anmeldezettel.
Also: Seid neugierig, probiert euch aus und entdeckt eure Talente!
Wir freuen uns auf ein aktives, kreatives und bewegtes Schuljahr mit euch!
Euer GTA-Team
Einladung zur FSG-Teamberatung (19.08.2025)
Liebe FSG-Schulgemeinschaft,
die erste FSG-Teamberatung findet am 27.08.2025 in der Zeit von 15:45 bis 17:15 Uhr im Raum 246 statt. Alle sind herzlich eingeladen, an den verschiedenen Thementischen ihre Ideen einzubringen.