Aktuelles

Herzlich Willkommen am Friedrich-Schiller-Gymnasium!

FSG Pirna

Projekt „Ein Tag mit Ruth Hálová“ (12.11.2025)

Im Rahmen unseres Leporello-Projektes sind wir, Klasse 9/3, mit dem Zug von Pirna nach Ústí nad Labem gefahren und haben uns dort mit einer 10. Klasse des Gymnasiums Teplice getroffen, um dieser Klasse unser Projekt vorzustellen.

mehr …

Schulmerch (12.11.2025)

Sehr geehrte Eltern,

bitte nehmen Sie den beigefügten Elternbrief zum Thema „Schulmerch” zur Kenntnis.Elternbrief_Schulmerch.pdf

Vorstellung Online-Plattform "Hilfen im Netz" (11.11.2025)

Hilfen im Netz

Lernsax-Störung | Hausarbeitstage 17. und 18. November 2025 (11.11.2025)

Sehr geehrte Eltern,

leider dauert die Störung bei Lernsax bis auf Weiteres an, sodass keinerlei Mailkommunikation über unsere Lernsax-Mailadressen möglich ist. Bitte nutzen Sie bei Bedarf die Mailadresse der Schule (schillergym@pirna.de) bzw. meinen Kontakt (raum@schillergymnasium.eu). Wir können auf diesem Weg auch Ihre Nachrichten an Kollegen weitergeben.

Bitte beachten Sie außerdem, dass laut Schuljahresarbeitsplan am Montag, 17. November 2025, und am Dienstag, 18. November 2025, Hausarbeitstage stattfinden, da das Kollegium zwei Pädagogische Tage durchführt. 

Mit freundlichen Grüßen,

Kristian Raum

Besuch im Kloster Osek / Ossegg

Kloster osek Interessierte deutsche und tschechische Schülerinnen und Schüler aus den Kursen Deutsch-tschechische Beziehungen Jg. 11 und 12 besuchten zusammen mit einer Schülergruppe aus unserem Partnergymnasium Teplice am 6.11.2025 das ehemalige zisterziensische Kloster Osek / Ossegg bei Teplice. Dieser Besuch fand im Rahmen einer internationalen wissenschaftlichen Konferenz anlässlich des 300. Jubiläums der Barockbibliothek des Zisterzienserklosters Osek statt.

mehr …

10. November – Geburtstag von Friedrich Schiller (10.11.2025)

Am 10. November erinnern wir uns an den Geburtstag unseres Namensgebers Friedrich Schiller (1759–1805) – einen der bedeutendsten deutschen Dichter, Dramatiker und Philosophen.

Seine Werke, insbesondere seine Dramen und Balladen, zählen zu den Klassikern der deutschen Literatur und sind fester Bestandteil des Deutschunterrichts.

9. November - bedeutender deutscher Gedenktag (9.11.2025)

Liebe Schülerinnen und Schüler,

heute ist der 9. November - ein ganz besonderer Tag in der deutschen Geschichte. Am 9. November 1938 wurden in der 'Reichspogromnacht' zahlreiche Synagogen und jüdische Geschäfte in ganz Deutschland von den Nationalsozialisten zerstört. Das betraf auch das Kleidergeschäft der Familie Jurmann am Pirnaer Marktplatz. Ihr Sohn Esra (1929-2017) war erschüttert von dieser Gewalttat, zumal er aufgrund seiner jüdischen Identität auch von seiner Pirnaer Schule verwiesen worden war. 2009 hat er am Schiller-Gymnasium vielen Schülerinnen und Schülern von seinem Schicksal berichtet: https://www.schillergymnasium-pirna.de/schulleben/archiv/2009/zeitzeuge-zu-gast-/. Am 9. November werden außerdem die Stolpersteine in Erinnerung gerufen. 

An einem 9. November fanden aber auch zwei positive Ereignisse statt: 1918 wurde von Philipp Scheidemann (SPD) die erste deutsche, demokratische Republik ausgerufen und 1989 fiel am selben Tag die Berliner Mauer, die 28 Jahre lang die Hauptstadt geteilt hatte.

Der 9. November sollte uns daher Mut machen, uns für unsere demokratische Gesellschaft zu engagieren und damit bei uns am Friedrich-Schiller-Gymnasium zu beginnen.

Mit vielen Grüßen,

Kristian Raum

Schulleiter

Veranstaltungshinweis: UniBörse am 08.11.2026 (06.11.2025)