Home

Herzlich Willkommen am Friedrich-Schiller-Gymnasium!

FSG Pirna

Online Elternabend zum Thema „Sucht und illegale Drogen“ (14.10.2024)

Liebe FSG-Schulgemeinschaft,

der Fachdienst Prävention veranstaltet am 24.10.2024 und am 07.11.2024 jeweils um 18:30 Uhr einen Online Elternabend zum Thema „Sucht und illegale Drogen“.

Zielgruppe dieser Veranstaltung sind die Eltern der Klassenstufen ab 7. Klasse. Gern können auch die Eltern jüngerer Klassenstufen teilnehmen.

Der Zugangslink für die Anmeldung zur Veranstaltung befindet sich in der beigefügten Einladung (PDF Dokument). 24.10.2024 und 07.11.2024

Herbstferien (02.10.2024)

Herbstferien 24

Terminübersicht Monat Oktober (02.10.2024)

Terminübersicht Oktober

Sportfest abgesagt (1.10.2024)

Wegen des Wetters wurde das Sportfest soeben abgesagt. Die Klassen 5-6 gehen in die Schule (bis einschl. 5. Stunde). Die 8. Klassen gehen in die Sporthalle (4.+5. Std.). Die 9. und 10. Klassen haben einen Hausarbeitstag. Das Mittagessen wird regulär angeboten.

Mit vielen Grüßen,

Kristian Raum

Schulleiter

Herbstakademie des Teacher Academy Projects am FSG 27.9.2024-1.10.2024 (26.9.2024)

Liebe Schulgemeinschaft,

vom Freitag, 27.9.2024 bis Dienstag, 1.10.2024, begrüßen wir zahlreiche internationale Gäste am FSG, die sich mit dem Thema der Bildung für nachhaltige Entwicklung auseinandersetzen werden. Wir hoffen uns dadurch einen guten Austausch und viele Impulse. Das Projekt läuft in Kooperation mit der TU Dresden (näheres hier).

Ich wünsche der Veranstaltung ein gutes Gelingen.

Mit vielen Grüßen,

Kristian Raum

1

Weltkindertag (20.09.2024)

Weltkindertag

Einladung zum Online-Elternabend "Sucht und illegale Drogen" am 26.09.2024 (18.9.2024)

Sehr geehrte Eltern,

der Fachdienst Prävention der Polizeidirektion Dresden führt am 26.09.2024 um 18:30 Uhr einen Online-Elternabend zum Thema „Sucht und illegale Drogen“ durch. Zielgruppe dieser Veranstaltung sind alle Eltern von Schülern ab Klassenstufe 7. Den Anmeldelink zur Veranstaltung finden Sie in diesem PDF-Dokument, das Angebot ist auf maximal 500 Teilnehmer begrenzt.

Mit freundlichen Grüßen,

Kristian Raum

Schulleiter