Rechenschaftsberichte des Fördervereins

Finanzielle Unterstützung im Jahr 2024:

  • Ausgestaltung der Zeugnisausgabe der Abiturienten, z.B. Aufwandsentschädigung für die musikalische Umrahmung und Auszeichnung der Leistungsstärksten Schüler mit einer Abiturnote von 1,0 mit einer Schulmedaille
  •  Schüler mit einer Abiturnote bis 1,3 sowie Auszeichnung von außerunterrichtlich engagiertesten Schülern mit Urkunden und    Gutscheinen 
  • Vivien Rücker wurde zusätzlich für ihr besonderes Engagement im Schülerrat und der sehr guten Zusammenarbeit mit dem Förderverein mit einer Medaille ausgezeichnet
  • Auszeichnung der 2 besten Schüler je Klasse mit Gutscheinen, Schülerinnen bzw. Schüler werden durch die Klassenlehrer benannt
  • Ausstattung der 5.Klassen und der binationalen 7. Klasse mit USB-Stick
  • Finanzierung der Pendelmappen für die 5.Klassen, die Koordinatorinnen dürfen diese selbst aussuchen

Sport:

  • Unterstützung des Volleyballturnieres
  • bei der Sportwoche (Mai 2024) wurde die sportlichste Klasse je Klassenstufe 5 bis 11 mit einem Bowlinggutschein ausgezeichnet
  • Kostenübernahme für Trikotaufdruck für FSG- Volleyballer, Trikots können jedoch auch für andere Sportveranstaltungen verwendet werden, Trikots wurden durch die Stadt Pirna finanziert
  • für den Staffellauf „König des Waldes“ wurden Preise und Süßigkeiten für die Teilnehmer besorgt
  • im Juni fanden die Sponsorenläufe statt für die Klassenstufen 5-7, die Erlöse wurden über das FÖV- Konto vereinnahmt und zu je 50% dem Ghana- Projekt und den Klassenkassen zugeschrieben

Allgemeines:

  • Juni 2024 mündete der 3. Projekttag in das Zukunftsfest, bei diesem war der FÖV mit einem Stand vertreten
  • Bereitstellung der Prämienbeträge zum Weihnachtsbaumwettbewerb  1.Platz => 60,00€, 2.Platz =>50,00€, 3.Platz =>40,00€, 2x 4.Platz =>je 30,00€; für 2024 waren das die Klassenstufen 5 und 6 sowie eine ukrainische Klasse
  • Überweisung eines Pauschalbetrages auf das Schulleiterkonto für kleine Geschenke für neue oder vom Schulbetrieb scheidender Schülern und Lehrern
  • Bereitstellung von kleinen Geschenken für die Künstler der Weihnachtskonzertes
  • Für das Projekt „Schulclub“ beteiligte sich der FÖV mit einem Sockelbetrag zur Beantragung von Fördermitteln, dieser Sockelbetrag wurde an die Stadt Pirna überwiesen(2500,-€)
  • Für den Schillerkiosk, Eröffnung war am 14.11.2024, wurden 4 Schürzen mit Stickern finanziert
  • Aktion „ Adventsputz“ – für die Teilnehmer wurde ein Imbiss finanziert
  • Bezuschussung der Büchergutscheine als Preise für den Vorlesewettbewerb
  • Für den Besuch jüdischer Zeitzeugen anlässlich der „Ausstellung über jüdische Biographien und Zeitzeugen“ am 11.November 2024 wurde durch den FÖV ein finanzieller Beitrag für das Mittagessen geleistet

Präsentation:

  • wird stetig aktualisiert
  • für Text- und Bildmaterial durch den Förderverein unterstützter Projekte ist eine Zuarbeit durch Schülern und Lehrern notwendig
  • Textbeiträge werden auf der Homepage in deutscher und tschechischer Sprache dargestellt

Homepage:

  • wird stetig aktualisiert
  • für Text- und Bildmaterial durch den Förderverein unterstützter Projekte ist eine Zuarbeit durch SchülerINNen und LehrerINNen notwendig
  • Textbeiträge werden auf der Homepage in deutscher und tschechischer Sprache dargestellt

Zusammenarbeit:

  • derzeit erfolgt eine enge Zusammenarbeit mit dem Schülerrat, welcher zu jeder Vorstandssitzung mit eingeladen wird
  • ebenfalls ist eine enge Zusammenarbeit mit dem „Runden Tisch Essensversorgung“ vorhanden