Rechenschaftsbericht 2018
März 2018 OHV
317 Mitglieder
10 Mitglieder im Vorstand
4 Vorstandssitzungen
Finanzielle Unterstützung:
- Ausgestaltung der Zeugnisausgabe der Abiturienten sowie Auszeichnung der leistungsstärksten und außerunterrichtlich engagiertesten Schüler
- Ausstattung der 5. Klassen und der binationalen 7. Klasse mit USB-Stick sowie einem Müllermilch-Getränk
-
Trainings- und Teilnahmegebühren für das Drachenbootrennen zum Pirnaer Stadtfest sowie Ausstattung der Teilnehmer mit Schul-T-Shirts
-
Bewerbungsgespräche in Englisch in den 9. Klassen
-
Präsente für Dozenten im fächerverbindenden Unterricht zum Thema Bionik
- Urkunden und Lineale für Begegnungstag der Grundschulen zur Vorstellung des binationalen Bildungszweiges
-
Snacks und Getränke für die 2. Stufe der Mathematikolympiade
- Hausaufgabenhefte für alle 5. Klassen
-
Gutscheine der Konditorei Schreiber für die leistungsstärksten Schüler sowie für die Schüler mit den meisten Verbesserungen zum Schuljahresende
-
Bereitstellung von Gutscheinen für den Weihnachtsbaumwettbewerb
-
Diakonie-Projekt der 5. Klassen
-
Projekte der AG "Letzte Schulwoche"
-
Software "Elternsprechtag online"
-
Broschüre "Deutsch-Tschechische Kurzgeschichten"
Präsentation:
- Stand beim Tag der offenen Tür
Sonstiges:
- Papiercontainer auf Schulparkplatz mit regelmäßiger Leerung
- Onlineportal "Bildungsspender"
=> Einnahmen 2018: 72,61€ (allgemein) und 12,14€ im Unterkonto Abiball -
Verein für Knochenmark- und Stammzellspende e.V. zum Schulfest
=> 34 Typisierungen -
Teilnahme an Pfennigpfeiffer-Bonusaktion für alle Eltern und Lehrer von Juli bis September 2018
- Steuererklärung => Freistellungsbescheid bis 2022
Astrid Schwermer
Vorsitzende
06.03.2018