Förderverein > Rechenschaftsbericht

Rechenschaftsberichte des Fördervereins

Rechenschaftsbericht für das Geschäftsjahr 2022

376 Mitglieder am 31.12.2022

  • 52 neue Mitglieder im Jahr 2022
  • 23 Kündigungen der Mitgliedschaft im Jahr 2022
  • Damit seit langem mal wieder ein Aufbau der Mitglieder in 2022 um 29

7 Mitglieder im Vorstand

3 Vorstandssitzungen im Jahr 2022

29. März 2023 OHV

Finanzielle Unterstützung im Jahr 2022:

  • Ausgestaltung der Zeugnisausgabe der Abiturienten, z.B. Aufwandsentschädigung für die musikalische Umrahmung und Auszeichnung der 4 leistungsstärksten Schüler mit einer Abiturnote von 1,0 mit der Schulmedaille und 6 Schüler mit einer Abiturnote bis 1,3 sowie Auszeichnung von 12 außerunterrichtlich engagiertesten Schülern mit Urkunden und Büchergutscheinen
  • Auszeichnung der besten Schüler je Klasse mit insgesamt 80 Kinogutscheinen
  • Ausstattung der 5. Klassen und der binationalen 7. Klasse mit USB-Stick
  • Hausaufgabenhefte für alle 5. Klassen
  • Finanzielle Unterstützung der sportlichen Wettkämpfe für die Klassenstufen 5 bis 9 in der vorletzten Schulwoche vor den Sommerferien 2022
  • Bereitstellung von finanziellen Mitteln für die Anschaffung eines Esskastanienbaumes für das FSG, dessen Baumpatenschaft die Klasse 5/3 übernahm
  • Unterstützung bei der Beantragung der Fördermittel sowie Bereitstellung eines Verwaltungsunterkontos beim FÖV für das Ghana-Projekt – Maßnahme: Internationaler Schüleraustausch, Wasser für Larabanga – Paten für Kurabaso
  • Finanzielle Unterstützung eines Schülers für die Klassenfahrt
  • Finanzielle Unterstützung des Internatslaufes „Lauf der Könige des Waldes“
  • Finanzielle Unterstützung der Projektgruppe Schullogo zur Erstellung eines professionellen Schullogos
  • Finanzielle Unterstützung des Tischtennisturniers für die Klassenstufe 5
  • Finanzielle Unterstützung von verschiedenen Projekten des Schülerrates:
  • Streetdance-Tanzkurse
  • Unterstützung bei der Beantragung von Fördermittel für ein Mischpullt für das Schülerradio über das Förderprogramm „Aktionsprogramm Aufholen nach Corona“
  • Bereitstellung von Preisen für den Weihnachtsbaumwettbewerb der Klassenstufen 5 und 6
  • Bereitstellung von kleinen Geschenken für die Künstler des Weihnachtskonzertes
  • Software "Elternsprechtag online"
  • Elektronisches Notenbuch für die elektronische Notenverwaltung

Präsentation:

  • Präsentation beim Zukunftsfest am 24.05.2022

Sonstiges:

  • Papiercontainer auf Schulparkplatz mit regelmäßiger Leerung (Einnahmen 2022: 152,00 EUR)
  • Amazone-Smile (Einnahmen 2022: 245,90 EUR)
  • Spendeneinnahmen 2022: 910,00 EUR

Jana Merzdorf

Vorstandsvorsitzende

29.03.2023

Rechenschaftsbericht für das Geschäftsjahr 2021

347 Mitglieder am 31.12.2021

  • 19 neue Mitglieder im Jahr 2021
  • 35 Kündigungen der Mitgliedschaft im Jahr 2021

7 Mitglieder im Vorstand

3 Vorstandssitzungen im Jahr 2021

23. März 2022 OHV

Finanzielle Unterstützung im Jahr 2021:

  • Ausgestaltung der Zeugnisausgabe der Abiturienten und Auszeichnung der leistungsstärksten Schüler mit einer Abiturnote von 1,0 bis 1,3 sowie Auszeichnung von 5 außerunterrichtlich engagiertesten Schülern mit Urkunden und Büchergutscheinen
  • Auszeichnung der besten Schüler je Klasse mit insgesamt 80 Kinogutscheinen
  • Auszeichnung von Katerina Lorencova für ihren Entwurf unserer neuen Schulmedaille mit einer Urkunde, Einkaufsgutschein, Blumen und dem 1. Exemplar der neuen Schulmedaille
  • Ausstattung der 5. Klassen und der binationalen 7. Klasse mit USB-Stick
  • Hausaufgabenhefte für alle 5. Klassen
  • Neugestaltung des Schülerratszimmer
  • Bereitstellung von Materialien (Leinwand und Acrylfarbe) für das Abschiedsgeschenk des Abiturjahrganges 2021 für die Schule
  • Bereitstellung der Siegerpokale und einer kleinen Überraschung für 50 Teilnehmern beim Internatslauf 
  • Bereitstellung von Getränken, Erfrischungen (Obst und Gemüse) sowie Preise für 70 Teilnehmern und des Siegerpokals für das Frisbee-Turnier
  • Bereitstellung von Preisen für den Weihnachtsbaumwettbewerb der Klassenstufen 5, 6 und 7
  • Bereitstellung von kleinen Geschenken für die Künstler des musikalischen Adventskalenders
  • Software "Elternsprechtag online"
  • Elektronisches Notenbuch für die elektronische Notenverwaltung
  • „Corona-Grüße“ während des Lockdowns an die tschechischen Schüler mit Gummibärchen und Maltafeln

Präsentation:

  • eine Präsentation bei schulischen Veranstaltungen war auch im Jahr 2021 auf Grund der Coronapandemie nicht möglich

Sonstiges:

  • Papiercontainer auf Schulparkplatz mit regelmäßiger Leerung (Einnahmen 2021: 216,00 EUR)
  • Online-Portal „Bildungsspender“ (Einnahmen 2021: 15,49 EUR)
  • Spendeneinnahmen 2021: 900 EUR

 

Jana Merzdorf

Vorstandsvorsitzende

23.03.2022

Rechenschaftsbericht für das Geschäftsjahr 2021

347 Mitglieder am 31.12.2021

  • 19 neue Mitglieder im Jahr 2021
  • 35 Kündigungen der Mitgliedschaft im Jahr 2021

7 Mitglieder im Vorstand

3 Vorstandssitzungen im Jahr 2021

23. März 2022 OHV

Finanzielle Unterstützung im Jahr 2021:

  • Ausgestaltung der Zeugnisausgabe der Abiturienten und Auszeichnung der leistungsstärksten Schüler mit einer Abiturnote von 1,0 bis 1,3 sowie Auszeichnung von 5 außerunterrichtlich engagiertesten Schülern mit Urkunden und Büchergutscheinen
  • Auszeichnung der besten Schüler je Klasse mit insgesamt 80 Kinogutscheinen
  • Auszeichnung von Katerina Lorencova für ihren Entwurf unserer neuen Schulmedaille mit einer Urkunde, Einkaufsgutschein, Blumen und dem 1. Exemplar der neuen Schulmedaille
  • Ausstattung der 5. Klassen und der binationalen 7. Klasse mit USB-Stick
  • Hausaufgabenhefte für alle 5. Klassen
  • Neugestaltung des Schülerratszimmer
  • Bereitstellung von Materialien (Leinwand und Acrylfarbe) für das Abschiedsgeschenk des Abiturjahrganges 2021 für die Schule
  • Bereitstellung der Siegerpokale und einer kleinen Überraschung für 50 Teilnehmern beim Internatslauf 
  • Bereitstellung von Getränken, Erfrischungen (Obst und Gemüse) sowie Preise für 70 Teilnehmern und des Siegerpokals für das Frisbee-Turnier
  • Bereitstellung von Preisen für den Weihnachtsbaumwettbewerb der Klassenstufen 5, 6 und 7
  • Bereitstellung von kleinen Geschenken für die Künstler des musikalischen Adventskalenders
  • Software "Elternsprechtag online"
  • Elektronisches Notenbuch für die elektronische Notenverwaltung
  • „Corona-Grüße“ während des Lockdowns an die tschechischen Schüler mit Gummibärchen und Maltafeln

Präsentation:

  • eine Präsentation bei schulischen Veranstaltungen war auch im Jahr 2021 auf Grund der Coronapandemie nicht möglich

Sonstiges:

  • Papiercontainer auf Schulparkplatz mit regelmäßiger Leerung (Einnahmen 2021: 216,00 EUR)
  • Online-Portal „Bildungsspender“ (Einnahmen 2021: 15,49 EUR)
  • Spendeneinnahmen 2021: 900 EUR

 

Jana Merzdorf

Vorstandsvorsitzende

23.03.2022

Rechenschaftsbericht 2020

September 2021 OHV

380 Mitglieder

7 Mitglieder im Vorstand

4 Vorstandssitzungen

Finanzielle Unterstützung:

  • Ausgestaltung der Zeugnisausgabe der Abiturienten sowie Auszeichnung der leistungsstärksten und außerunterrichtlich engagiertesten Schüler
  • Ausstattung der 5. Klassen und der binationalen 7. Klasse mit USB-Stick
  • Hausaufgabenhefte für alle 5. Klassen
  • Bereitstellung von Gutscheinen für den Weihnachtsbaumwettbewerb
  • Diakonie-Projekt der 5. Klassen
  • Software "Elternsprechtag online"

Präsentation:

  • eine Präsentation war auf Grund der Coronapandemie nicht möglich

Sonstiges:

  • Papiercontainer auf Schulparkplatz mit regelmäßiger Leerung (Einnahmen 2020: 192,00 EUR)
  • Teilnahme an Pfennigpfeiffer-Bonusaktion für alle Eltern und Lehrer von Juli bis September 2020 (Einnahmen 2020: 342,68 EUR)

Mario Kühne
Vorsitzender

29.09.2021

Rechenschaftsbericht 2018

März 2018 OHV

317 Mitglieder

10 Mitglieder im Vorstand

4 Vorstandssitzungen

Finanzielle Unterstützung:

  • Ausgestaltung der Zeugnisausgabe der Abiturienten sowie Auszeichnung der leistungsstärksten und außerunterrichtlich engagiertesten Schüler
  • Ausstattung der 5. Klassen und der binationalen 7. Klasse mit USB-Stick sowie einem Müllermilch-Getränk
  • Trainings- und Teilnahmegebühren für das Drachenbootrennen zum Pirnaer Stadtfest sowie Ausstattung der Teilnehmer mit Schul-T-Shirts
  • Bewerbungsgespräche in Englisch in den 9. Klassen
  • Präsente für Dozenten im fächerverbindenden Unterricht zum Thema Bionik
  • Urkunden und Lineale für Begegnungstag der Grundschulen zur Vorstellung des binationalen Bildungszweiges
  • Snacks und Getränke für die 2. Stufe der Mathematikolympiade
  • Hausaufgabenhefte für alle 5. Klassen
  • Gutscheine der Konditorei Schreiber für die leistungsstärksten Schüler sowie für die Schüler mit den meisten Verbesserungen zum Schuljahresende
  • Bereitstellung von Gutscheinen für den Weihnachtsbaumwettbewerb
  • Diakonie-Projekt der 5. Klassen
  • Projekte der AG "Letzte Schulwoche"
  • Software "Elternsprechtag online"
  • Broschüre "Deutsch-Tschechische Kurzgeschichten"

Präsentation:

  • Stand beim Tag der offenen Tür

Sonstiges:

  • Papiercontainer auf Schulparkplatz mit regelmäßiger Leerung
    Onlineportal "Bildungsspender"
    => Einnahmen 2018: 72,61€ (allgemein) und 12,14€ im Unterkonto Abiball
    Verein für Knochenmark- und Stammzellspende e.V. zum Schulfest
    => 34 Typisierungen
    Teilnahme an Pfennigpfeiffer-Bonusaktion für alle Eltern und Lehrer von Juli bis September 2018
    Steuererklärung => Freistellungsbescheid bis 2022

Astrid Schwermer
Vorsitzende

06.03.2018