Schuljahresbeginn 2018/19
Der Förderverein begrüßte alle Schüler der 5. Klassen sowie die binationale 7. Klasse und deren Lehrer mit einer kleinen Überraschung. Ein großer Dank geht dabei an die Sachsenmilch Leppersdorf GmbH für ihre Unterstützung.
Der Förderverein Friedrich-Schiller-Gymnasium wurde 1994 gegründet. Die wesentlichen Ziele der Vereinsarbeit sind in der Vereinssatzung festgeschrieben. Unser Verein hat derzeit 260 deutsche Mitglieder und viele tschechische Mitglieder. Wenn Sie uns bei unseren Bemühungen, das Schulleben unserer Kinder noch schöner zu gestalten, unterstützen wollen, werden Sie Mitglied. Sie können die Mitgliedserklärung ausfüllen und an folgende Emailadresse senden: foerderverein.fsg.pirna@gmail.com
Wir freuen uns über jeden Mitstreiter.
Mario Kühne
Vorsitzender
Vorsitzender: |
Herr Kühne |
|
1. Stellvertreter: |
Herr Eberwein |
|
2. Stellvertreter: |
Herr Sommer |
|
Schatzmeister: |
Herr Reichelt |
|
Schriftführer: |
Frau Lord |
|
Beisitzer: |
Frau Neuper, Frau Merzdorf, Herr Hennig |
Der Förderverein begrüßte alle Schüler der 5. Klassen sowie die binationale 7. Klasse und deren Lehrer mit einer kleinen Überraschung. Ein großer Dank geht dabei an die Sachsenmilch Leppersdorf GmbH für ihre Unterstützung.
Etwa drei Kilometer Waldwege erlebten auch in diesem Jahr die heißen Sportsohlen der Schüler des Friedrich-Schiller-Gymnasiums.
Také v tomto roce běhaly asi po třech kilometrech lesních cest na Sonnensteinu rozpálené podrážky žáků Gymnázia Friedricha Schillera.
Im Rahmen des FvU der zehnten Klasse teilten sich die Schüler im Voraus in verschiedene Themengruppen ein, welche sich alle mit einzelnen Bereichen der Bionik beschäftigten. Zu den einzelnen Unterthemen – Schwarmintelligenz, Lotuseffekt, Fin-Ray und Leichtbau – fuhren die Schüler nach Dresden.
Unser traditioneller Wettbewerb um den besten Baumschmuck wurde auch 2016 erfolgreich durchgeführt. Ende November verbreiteten die durch das Sekretariat bestellten Bäume bereits im Foyer ihren unverkennbaren Nadelduft.
Am 30.5. fand der Internatsauf in der Pirnaer Vieleite statt. 12 Schüler traten gegeneinander. Der Förderverein unterstützte diesen Lauf mit der Finanzierung der Siegerpokale und einer kleinen Überraschung für alle Teilnehmer.
Am Samstag, den 18.6.2016, startete "Schillers Titanic" beim Drachenbootrennen anlässlich des Pirnaer Stadtfestes. Unsere Schüler und Herr Wilhem trotzten dem wechselhaften Wetter und konnten einen starken 6. Platz von 10 teilnehmenden Booten erreichen. Der Förderverein übernahm die Startgebühren und sponsorte die T-Shirts für die Teilnehmer.
Am 17. Juni 2016 wurden die zwei neuen Tischten-
nisplatten auf dem Schulhof von Herrn Wenzel und
Herrn Fleck eingeweiht. Der Förderverein bedankt sich
nochmals bei den Sponsoren Familie Wendorf,
Volksbank Pirna e.G., Fahrzeugelektrik Pirna,
Sächsische Sandsteinwerke und MediaWelt Pirna.
Die Schüler der 12. Klassen nahmen mit Begeisterung am Tanzprojekt teil, welches von der Tanzschule Pötschke-Nebl im Rahmen des Sportunterrichts durchgeführt wurde. In 4 Unterrichtsstunden erlernten die Schüler moderne Choreographien.
Die Honorarkosten des Tanzlehrers übernahm der Förderverein.
Der Förderverein konnte im März 2016 für die Schüler einen weiteren Tischkicker zur Verfügung stellen. Das Interesse an dieser Pausenbeschäftigung ist sehr groß. Wir wünschen allen Schülern viel Spaß damit und hoffen auf einen sorgsamen Umgang.
Zdenek Janata Funke und Josef Kousal nahmen an der Deutscholympiade der Region Aussig am 25.02.2016 teil. Der Förderverein übernahm die Fahrtkosten.
Der Erlebnisbericht von Zdenek Janata Funke ist auf der Homepage des Friedrich-Schiller-Gymnasiums zu finden.