Herzlich Willkommen am Friedrich-Schiller-Gymnasium!
Online-Veranstaltung (Webinar) "Sucht und illegale Drogen" (14.03.2025)
Sehr geehrte Eltern,
am 10.04.2025 um 18.30 Uhr findet eine Online-Veranstaltung zum oben genannten Thema statt. Interessierte können sich über den Link im Anhang kostenlos anmelden.
20250310-Online-Elternabend_Sucht_und_illegale_Drogen-Einladung_Online_Elternabend_100425.pdf
19.3.2025 um 16 Uhr: Ausstellungsführung "Jüdische Geschichte im Landkreis SOE (12.03.2025)
Vom 17.3. bis zum 4.4.2025 wird im Neubau (2. Etage) die Ausstellung „Jüdische Geschichte in Kunst und Kultur im Landkreis Sächsische Schweiz – Osterzgebirge“ gezeigt. Eltern, Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler sind herzlich zu einer Führung durch diese Ausstellung am Mittwoch 19.3.25 16 Uhr in die Schule eingeladen.
Ergebnisse der Wahlforschung (10.03.2025)
Vier Schülerinnen des Grundkurses GRW 11 haben sich mit der Auswertung der Juniorwahl beschäftigt. Die Ergebnisse dieser Arbeit sind hier zu finden. Wahlforschung_zur_Juniorwahl.pdf
Wir danken allen Beteiligten für die Durchführung und Auswertung der diesjährigen Juniorwahl.
Finanzielle Förderung der Bildungsfahrten der Klassenstufe 10 nach Theresienstadt (06.03.2025)
Gerne verweisen wir an dieser Stelle auf den Beitrag von Frau Schlenkrich auf der Seite des Elternrates. https://www.schillergymnasium-pirna.de/elternrat/
2. Bandefizkonzert am 06.03. im Uniwerk (28.02.2025)
Karten sind nur im Vorverkauf erhältlich. Dieser beginnt am Montag in der Mittagspause im Foyer. Es wird keine Abendkasse geben. Pro Karte freuen sich die Bands über eine Spende von 2-3 EUR.
Terminübersicht Monat März 2025 (28.02.2025)
Helfer für 48h-Aktion auf der Festung gesucht! (25.02.2025)
Im Rahmen der 48h-Aktion sollen die Räume der Torhauskeller und der Zugang zum Fasskeller auf der Festung Königstein auf Vordermann gebracht werden. Laub harken, Papier aufsammeln, kehren…
Wir suchen fleißige Hände. Vielleicht ihr als Gruppe? Wenn ihr euch vorstellen könnt, mit ein paar eurer Klassenkameraden zu helfen, könnt ihr euch gerne auf der folgenden Seite anmelden.
https://jugendring-soe.de/arbeitsfelder/arbeitsfeld-flexjuma/48h-aktion/anmeldung-48h-aktion/
Gesucht wird ein Team aus 5-6 Jugendlichen ab dem Alter von 16 Jahren.
Als Dankeschön würden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit denjenigen, die es interessiert auf Entdeckertour in die Kasematten gehen. Bunker, Kriegskaserne und weitere Highlights erwarten die Schülerinnen und Schüler.