Tag der offenen Hochschultür in Sachsen (03.01.2023)
Am 12. Januar 2023 findet an sächsischen Hochschulen der Tag der offenen Tür statt. Es gibt Präsenzangebote, einige Veranstaltungen finden jedoch immer noch virtuell, oder hybrid statt.
Am 12. Januar 2023 findet an sächsischen Hochschulen der Tag der offenen Tür statt. Es gibt Präsenzangebote, einige Veranstaltungen finden jedoch immer noch virtuell, oder hybrid statt.
Liebe Schüler*innen, sehr geehrte Eltern,
ich wünsche Euch und Ihnen ein glückliches, gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2023! Möge es allen viel Freude, Zufriedenheit und Zuversicht schenken.
Die Feier- und Ferientage um den Jahreswechsel haben - so hoffe ich - allen Erholung und Abwechslung bringen können. Für den Neubeginn nach den Ferien wünsche ich alles Gute und viel Erfolg.
Mit herzlichen Grüßen,
Kristian Raum
Schulleiter
P.S.: Außerdem danke ich für die umfangreiche Unterstützung unserer vorweihnachtlichen Spendensammlung für die Ukraine. 10 Pakete konnten auf Reisen gehen.
Liebe Schüler*innen, Liebe Eltern.
Herr Wilhelm sowie 5 Kollegen und Kolleginnen haben im Februar 2022 Ghana besucht. Daraus haben sich verschiedene Projekte ergeben, welche hier vorgestellt werden. Nähere Informationen erhalten Sie von Herrn Wilhelm. Wilhelm.r@fsg.lernsax.de
Hier findet ihr die letzte Ausgabe des SchillerFunken für dieses Jahr mit weihnachtlichen Beiträgen. Viel Spaß beim Schmökern.
Eine kurze Information zur Spendenaktion für die Ukraine: Diese wird im Raum 419 fortgesetzt. Wir bitten, die Materialien dort zu hinterlegen. Vielen Dank!
Weitere Informationen hier
Ein buntes deutsch-tschechisches Weihnachtserlebnis mitten in Pirna: Gestern fand unser Schülerweihnachtsmarkt im Internat statt und hatte für alle Besucher*innen etwas zu bieten. Mit viel Mühe hatten die Schüler*innen Stände mit kulinarischen Köstlichkeiten, Basteleien und einer Tombola vorbereitet und sorgten somit für eine heiter-ausgelassene Stimmung. Ich möchte an dieser Stelle allen Beteiligten für ihr großes Engagement danken - den Schüler*innen ebenso wie den Mentor*innen, die tatkräftig unterstützten. Auch unsere Gäste aus Prag fühlten sich sehr wohl, sangen Lieder und beteiligten sich in der Plätzchenbäckerei unserer französischen Freiwilligen Fanny Watier. In diesem Sinne: Chapeau! Hut ab! ... und bis zum nächsten Jahr.
Kristian Raum
Schulleiter
Liebe Schüler*innen, sehr geehrte Eltern, sehr geehrtes Kollegium,
Schülerrat, Elternrat und Schulleitung rufen gemeinsam zu einer neuen Hilfsaktion für die Ukraine auf, die seitens der Deutschen Post kostenlos durchgeführt wird (Infos hier). Die Spenden werden ab Dienstag, 13. Dezember 2022, täglich 11:50-12:15 Uhr in der kleinen Aula entgegengenommen und versandfertig gepackt (Helfer und leere Pakete willkommen!). Gesucht werden: