Herzlich Willkommen am Friedrich-Schiller-Gymnasium!
Organigramm des FSG Pirna (21.11.2022)
Anbei zur Ansicht unser aktuelles FSG_Organigramm.pdf.
Informationen zum Bundesfreiwilligendienst (21.11.2022)
Abitur und danach? Manche Schüler*innen möchten sich vielleicht noch vor einem Studium orientieren, Erfahrungen sammeln und sich dabei sozial engagieren. Hierfür gibt es u.a. den Bundesfreiwilligendienst. Am Montag, 21. November 2022, erhalten wir Besuch von Frau Hertzig, unserer regionalen Ansprechpartnerin. Wer Interesse hat, kommt in der Mittagspause bitte zum Schulleiterbüro bzw. zum Raum 315.
Lernbegleitung am FSG (18.11.2022)
Die Mediatorenausbildung in der Sächsischen Schweiz (18.11.2022)
Unsere Schule hatte dieses Schuljahr die Möglichkeit, dass vier Schüler an einer Streitschlichter Ausbildung teilnehmen durften. Durch die Organisation von Frau Neuper fuhren Lara Litton, Adriana Drapáková, Jarmila Baxová aus der 9/3 und Vivien Rücker aus der 11/2 vom Montag, dem 10.10. bis zum Mittwoch, den 12.10.2022 zum Streitschlichtercamp in der ERNA in Papstdorf. Das Ziel des Camps war...
Möglichkeiten nach dem Abitur (17.11.2022)
Sehr geehrte Eltern,
liebe Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 11 und 12,
wir laden Sie herzlich zu einem Informationsabend zum Thema „Möglichkeiten nach dem Abitur“ am 22.11.2022 um 19:00 Uhr in die Aula des Friedrich-Schiller-Gymnasiums Pirna, Seminarstr.3 ein.
Schullogo-Design: Unterstützung von Expert*innen gesucht (15.11.2022)
Während der Projekttage 2022 haben die Schüler*innen der Schullogo-Projektgruppe kreative Varianten für ein neues Schullogo entworfen. Die besten Entwürfe sollen der Schulgemeinschaft zur Wahl gestellt werden. Zuvor sollen sie jedoch mit fachkundiger Hilfe noch auf Praxistauglichkeit (Druck, Homepage usw.) geprüft und gegebenenfalls weiterentwickelt werden. Das Schillergymnasium sucht Design-Expert*innen, die dabei unterstützen können. Kennen Sie sich mit Design aus? Können Sie jemanden aus dem Umfeld empfehlen?
Bitte melden Sie sich gegebenenfalls bei unserer Schulmanagerin Frau Walther: walther.a@fsg.lernsax.de
Enrico Sperfeld
Freund*innen aus Mělník (09.11.2022)
Im wunderschönen Frühling durften wir – Frau Förster und ich - mit der Klasse 8/4 ein paar aufregende Tage in Mělník in unserer Partnerschule verbringen und dann im September auch die neuen Freund*innen bzw. Kolleginnen hier bei uns begrüßen.
Es war wie immer eine ideenreiche, anstrengende, aber vor allem sehr angenehme Zeit mit neuen Erfahrungen und Anregungen.
Die jeweiligen Familien taten ebenso ihr Bestes, um den Gästen eine frohe Zeit zu ermöglichen.
Und dank des Deutsch-Tschechischen Zukunftfonds konnten wir spannende Unternehmungen finanzieren, was die gemeinsamen Tage sehr beflügelt hat.
Veronika Haupt (Tschechischlehrerin der jetzigen Klasse 9/4)
Impressionen findet ihr im Tagebuch und Evaluation.