Aktuelles

Herzlich Willkommen am Friedrich-Schiller-Gymnasium!

FSG Pirna

Unterrichtsregelung aufgrund von Hitze für 12.-14.8 2024 (8.8.2024)

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern,

ich möchte Euch/Sie darüber informieren, dass aufgrund der zu erwartenden Hitzewelle der Unterricht von Montag, 12.8.2024, bis einschließlich Mittwoch, 14.8.2024 nach dem Kurzplan laufen wird. 

Die Esseneinnahme ist unmittelbar nach Unterrichtsschluss möglich, auch schon ab 10:30 Uhr.

Mit freundlichen Grüßen,

Kristian Raum

Schulleiter

Die neue binationale Klasse 7/3 startet! (5.8.2024)

Am Sonntag, dem 4.8.2024, war es endlich soweit! Die deutschen Schüler*Innen der ehemaligen Klasse 6/3 mit ihrem Klassenlehrer Herrn Pfitzner konnten nach zwei Jahren Wartezeit endlich ihre tschechischen Mitschüler begrüßen!

Foto neue Klasse 7 BINA

mehr …

Start nach den Sommerferien am Montag, 5. August 2024 (1.8.2024)

Liebe Schülerinnen und Schüler,

ich hoffe, dass Ihr Euch in den Sommerferien gut erholen konntet und viel Sonne und Energie getankt habt. Am kommenden Montag, 5. August 2024, starten wir gemeinsam in das neue Schuljahr und ich freue mich darauf, Euch wiedersehen zu können. 

Start ist 8:30 Uhr mit dem Plenum im Schulhof. Die neuen Klassen 5 werden schon zuvor 7:30 Uhr im Foyer empfangen. Von der 3. bis zur 5. Stunde finden Klassenleiterstunden statt. Das Essen ist 11:30 Uhr (Kl. 5), 11:45 Uhr (Kl. 6) und 11:55 Uhr (Kl. 7-12) möglich.

Ich wünsche allen noch einen wunderschönen Ferienausklang und dann wieder einen guten Start. 

Mit herzlichen Grüßen,

Kristian Raum

Schulleiter

Information über die Erreichbarkeit des Sekretariats während der Sommerferien (19.06.2024)

Unsere Mitarbeiterinnen Frau Rothe und Frau Preusche verabschieden sich in der Zeit vom 24.06.2024 bis 05.07.2024 in den wohlverdienten Sommerurlaub. In dieser Zeit ist das Sekretariat geschlossen. Ab dem 08.07.2024 ist das Sekretariat wieder besetzt.

Projekt „Juniorwahl“ (19.06.2024)

Das Superwahljahr beginnt! Auch an unserer Schule hatten wir die
Möglichkeit an diesem Superwahljahr teilzunehmen und als Schülerinnen und Schüler die
Möglichkeit Erfahrungen im Ablauf und Durchführung einer Wahl zu gewinnen.
Dies war möglich durch das Projekt „Juniorwahl“, an dem auch wir uns mit den
Klassenstufen 9-11 beteiligt haben. Im Folgenden können Sie sich die
Ergebnisse der „Europawahl“ an unserer Schule ansehen und auch einen
Radiobeitrag unserer AG Schülerradio hören.

Besonderer Dank gilt den Schülerinnen und Schülern die dieses Projekt mit unterstützt und
als Wahlhelferinnen zur Verfügung gestanden haben, sowie dem Team des
Schülerradios!

A. Kirchberg

Sommerferien (19.06.2024)

Sommergruß

Informationen zum Zeugnis (18.6.2024)

Liebe Schüler*innen, 

morgen endet das Schuljahr und die wohlverdienten Sommerferien stehen vor der Tür. Die Zeugnisse spiegeln wider, was Ihr alles erreicht habt und wo es noch Potenziale gibt. Bitte beachtet, dass neben der verbalen Einschätzung auch die sogenannten 'Kopfnoten' ein wertvolles Feedback geben. Laut Schulordnung Gymnasium Abiturprüfung (SOGYA) § 23 gelten folgende Bestimmungen:

"Betragen umfasst Aufmerksamkeit, Hilfsbereitschaft, Zivilcourage und angemessenen Umgang mit
Konflikten, Rücksichtnahme, Toleranz und Gemeinsinn sowie Selbsteinschätzung;
Fleiß umfasst Lernbereitschaft, Zielstrebigkeit, Ausdauer und Regelmäßigkeit beim Erfüllen von
Aufgaben; 

Mitarbeit umfasst Initiative, Kooperationsbereitschaft und Teamfähigkeit, Beteiligung im Unterricht,
Selbstständigkeit, Kreativität sowie Verantwortungsbereitschaft;
Ordnung umfasst Sorgfalt, Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit, Einhalten von Regeln und Absprachen sowie
Bereithalten notwendiger Unterrichtsmaterialien."

Betragen, Fleiß, Mitarbeit oder Ordnung sind bei „1“ vorbildlich, bei „2“ stark, bei „3“  durchschnittlich, bei „4“ schwach und bei „5“ unzureichend ausgeprägt.

Wendet Euch bei Rückfragen gern an Eure Klassenleiter*innen.

Mit vielen Grüßen und besten Wünschen für erholsame Ferien,

Kristian Raum

Schulleiter

Neues von unserer Volleyballmannschaft (17.06.2024)

Volleyball

Ein erfolgreiches Jahr für unsere Volleyballmannschaft geht zu Ende. Zum Abschluss konnten unsere Schülerinnen und Schüler am 18.06.2024 den 4. Platz beim Landesfinale im Beachvolleyball erreichen. Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank an unser Trainerteam.