Europatag 2025 – Gemeinsam für ein starkes Europa (09.05.2025)

Europatag 2025 – Gemeinsam für ein starkes Europa (09.05.2025)

Am 9. Mai feiern wir den Europatag, der an die Gründung der Europäischen Union erinnert. An diesem Tag im Jahr 1950 stellte der französische Außenminister Robert Schuman den berühmten Schuman-Plan vor, der den Grundstein für die europäische Zusammenarbeit legte und die Grundlage für die heutige EU schuf.

Der Europatag ist ein Symbol für Frieden, Zusammenarbeit und Solidarität in Europa. In einer Zeit, in der Herausforderungen wie der Klimawandel, geopolitische Spannungen und wirtschaftliche Unsicherheiten Europa und die Welt beschäftigen, zeigt sich mehr denn je, wie wichtig es ist, als Gemeinschaft zusammenzustehen.

Europa ist nicht nur ein geografischer Raum, sondern ein Raum der Werte: Demokratie, Rechtsstaatlichkeit, und Menschenrechte. Wir blicken auf eine lange Geschichte der Einigung und der gemeinsamen Fortschritte, aber der Europatag erinnert uns auch daran, dass es unsere Verantwortung ist, diese Werte täglich zu verteidigen und zu leben.

« zurück