Aktuelles

Herzlich Willkommen am Friedrich-Schiller-Gymnasium!

FSG Pirna

Europatag 2025 – Gemeinsam für ein starkes Europa (09.05.2025)

Am 9. Mai feiern wir den Europatag, der an die Gründung der Europäischen Union erinnert. An diesem Tag im Jahr 1950 stellte der französische Außenminister Robert Schuman den berühmten Schuman-Plan vor, der den Grundstein für die europäische Zusammenarbeit legte und die Grundlage für die heutige EU schuf.

Der Europatag ist ein Symbol für Frieden, Zusammenarbeit und Solidarität in Europa. In einer Zeit, in der Herausforderungen wie der Klimawandel, geopolitische Spannungen und wirtschaftliche Unsicherheiten Europa und die Welt beschäftigen, zeigt sich mehr denn je, wie wichtig es ist, als Gemeinschaft zusammenzustehen.

Europa ist nicht nur ein geografischer Raum, sondern ein Raum der Werte: Demokratie, Rechtsstaatlichkeit, und Menschenrechte. Wir blicken auf eine lange Geschichte der Einigung und der gemeinsamen Fortschritte, aber der Europatag erinnert uns auch daran, dass es unsere Verantwortung ist, diese Werte täglich zu verteidigen und zu leben.

8. Mai 2025 – Tag der Befreiung (08.05.2025)

Am heutigen 8. Mai gedenken wir dem Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa vor 80 Jahren. Der 8. Mai 1945 markiert die bedingungslose Kapitulation der Wehrmacht und somit die Befreiung Deutschlands und Europas vom Nationalsozialismus.

Dieser Tag mahnt uns, Verantwortung für die Geschichte zu übernehmen und uns aktiv für Demokratie, Menschenrechte und Frieden einzusetzen.

Terminübersicht Mai 2025 (30.04.2025)

Terminübersicht Mai 2025

Frühjahrsputz im Park (29.04.2025)

Biotop

Ostergruß (17.04.2025)

Ostergruß

Ausstellungseröffnung "Böhmen liegt nicht am Meer!" (16.04.2025)

Tischtennis-Schulauswahl des FSG gewinnt sensationell das Landesfinale der U 16 (24.03.2025)

Am Freitag, den 24.03.2025 fand in Döbeln das Landesfinale der U 19, U 18 und U 16 in der Sportart Tischtennis statt. Und gleich bei ihrer ersten Teilnahme verwiesen Hermine Wähner (8/3), Amalia (8/1), Paula Freitag (8/3) sowie Anni Hahn (9/5) die Schülerinnen der Goethe-Gymnasien aus Leipzig und Reichenbach sowie des Philipp-Melanchthon Gymnasium aus Bautzen auf die weiteren Plätze. Den Teilnehmerinnen unseren herzlichen Glückwunsch zu diesem grandiosen Erfolg.

Tischtennis 1

 

Bienvenue & herzlich willkommen unseren Gästen aus Frankreich (8.4.2025)

Wir begrüßen heute unsere Partner aus Morteau im Rahmen unseres deutsch-französischen Schüleraustauschs! Herzlichen Dank an alle Beteiligten und Gastfamilien. Die deutschen und französischen Schüler werden bis zum 14.4.2025 an einem Projekt zum Thema "Heimat" arbeiten und auch Berlin und Prag bzw. den Unterricht am Schiller-Gymnasium besuchen. Bon courage et bon séjour! Vive l'amitié franco-allemande!

1