Aktuelles

Herzlich Willkommen am Friedrich-Schiller-Gymnasium!

FSG Pirna

10. November – Geburtstag von Friedrich Schiller (10.11.2025)

Am 10. November erinnern wir uns an den Geburtstag unseres Namensgebers Friedrich Schiller (1759–1805) – einen der bedeutendsten deutschen Dichter, Dramatiker und Philosophen.

Seine Werke, insbesondere seine Dramen und Balladen, zählen zu den Klassikern der deutschen Literatur und sind fester Bestandteil des Deutschunterrichts.

9. November - bedeutender deutscher Gedenktag (9.11.2025)

Liebe Schülerinnen und Schüler,

heute ist der 9. November - ein ganz besonderer Tag in der deutschen Geschichte. Am 9. November 1938 wurden in der 'Reichspogromnacht' zahlreiche Synagogen und jüdische Geschäfte in ganz Deutschland von den Nationalsozialisten zerstört. Das betraf auch das Kleidergeschäft der Familie Jurmann am Pirnaer Marktplatz. Ihr Sohn Esra (1929-2017) war erschüttert von dieser Gewalttat, zumal er aufgrund seiner jüdischen Identität auch von seiner Pirnaer Schule verwiesen worden war. 2009 hat er am Schiller-Gymnasium vielen Schülerinnen und Schülern von seinem Schicksal berichtet: https://www.schillergymnasium-pirna.de/schulleben/archiv/2009/zeitzeuge-zu-gast-/. Am 9. November werden außerdem die Stolpersteine in Erinnerung gerufen. 

An einem 9. November fanden aber auch zwei positive Ereignisse statt: 1918 wurde von Philipp Scheidemann (SPD) die erste deutsche, demokratische Republik ausgerufen und 1989 fiel am selben Tag die Berliner Mauer, die 28 Jahre lang die Hauptstadt geteilt hatte.

Der 9. November sollte uns daher Mut machen, uns für unsere demokratische Gesellschaft zu engagieren und damit bei uns am Friedrich-Schiller-Gymnasium zu beginnen.

Mit vielen Grüßen,

Kristian Raum

Schulleiter

Veranstaltungshinweis: UniBörse am 08.11.2026 (06.11.2025)

Störung Lernsax (4.11.2025)

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

wir bitten um Beachtung, dass aufgrund einer technischen Störung seit gestern, 3.11.2025, keine Mails über Lernsax zugestellt werden können. Bei dringenden Anliegen bitten wir um telefonische oder persönliche Rücksprache. Der Lernsax-Support arbeitet an einer Lösung. 

Eingehende Mails werden in dieser Zeit weiterhin angenommen, können aber zurzeit nicht angezeigt werden. Die weiteren Funktionen von LernSax sind nicht betroffen. Alternativ können Sie in dieser Zeit den LernSax Messenger als Kommunikationsmittel nutzen. Das LaSuB geht davon aus, dass die Beeinträchtigung noch bis zum Ende der Woche bestehen bleibt.

Das Sekretariat ist über schillergym@pirna.de und ich über raum@schillergymnasium.eu erreichbar.

Mit vielen Grüßen,

Kristian Raum

Schulleiter

Ankündigung der Autorenlesung (03.11.2025)

Am 4. November 2025 laden wir herzlich zu einer besonderen Lesung in der Bibliothek Pirna ein. Im Rahmen der Tschechisch-deutschen Kulturtage (https://www.tdkt.info/) wird das zweisprachige Buch „Krakonoš, pán hor – Rübezahl, der Herr der Berge“ vorgestellt, das die geheimnisvolle und sagenhafte Welt des Berggeistes Krakonoš zum Leben erweckt.

Zu Gast sind die Autorin Petra Laurin und der Autor Jan Šebelka, sowie die Illustratorin Monika Hanika, die spannende Einblicke in die Entstehung ihres Werkes geben.

Unsere Schülerinnen und Schüler lesen Buchauszüge auf Deutsch und auf Tschechisch – ein lebendiges Beispiel für gelebte Nachbarsprache und Kultur.

Datum: 4. November 2025, 18:00 Uhr
Ort: Bibliothek Pirna

Marmeladenkrimi im Internat (03.11.2025)

Sogar das Fernsehen interessiert sich für unseren Marmeladen-Krimi!

Es dampft und köchelt wie in einer Hexenküche. Verraten wird nichts. Nur so viel im Voraus: Geheimnisvolle Süße überschreitet Ländergrenzen. Einen Blick hinter die Kulissen gewährt dieser Link: https://youtu.be/rp87Qv0QqHU?si=2fDoCkbzMu2QiUyQ

Terminübersicht für den Monat November 2025 (03.11.2025)

Übersicht November

Anmeldung zum Weihnachtskonzert (29.10.2025)

4. Dezember: Weihnachtsmarkt ab 16:30 Uhr, Weihnachtskonzert um 17 Uhr

Ab sofort können künstlerische Beiträge (bitte Formular nutzen) Formular und Weihnachtsmarktstände bei Frau Walther angemeldet werden.

In diesem Jahr gibt es am Schillergymnasium nur ein Weihnachtskonzert, das jedoch nicht nur in der Aula, sondern auch an Bildschirmen in benachbarten Räumen verfolgt werden kann. Auch wenn das Konzerterlebnis vor einem Bildschirm nicht vergleichbar mit dem in der Aula ist, hofft die Schule, dass ein großer Teil der Schulgemeinschaft am Konzert teilhaben und zugleich den Weihnachtsmarkt besuchen wird. Durch die Reduktion auf nur ein Konzert soll sich der Aufwand für alle Beteiligten reduzieren. Dies verstehen einige Lehrkräfte als Reaktion auf das Maßnahmenpaket des Kultusministeriums, durch das die Arbeitsbelastung insgesamt weiter gestiegen ist.

mehr …