Hlavní strana

Srdečně Vás vítáme na Gymnáziu Friedricha Schillera!

FSG Pirna

Einladung zum Online-Elternabend "Iuventus – Raubstraftaten durch jugendliche Tatverdächtige – Wie kann ich mein Kind schützen?" am 08.12.2025

(27.11.2025)

Sehr geehrte Eltern,

anbei erhalten Sie eine Einladung zu einem Online-Elternabend am 08.12.2025 mit dem Thema „Iuventus – Raubstraftaten durch jugendliche Tatverdächtige – Wie kann ich mein Kind schützen?“. Kernzielgruppe sind Eltern der Klassenstufe 5 bis 8.

Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung auf 500 Teilnehmer begrenzt ist und es sich nur um einen Anmeldelink, nicht um den Zugangslink, handelt. 

Informationen zum Schulstreik am 5.12.2025 (26.11.2025)

Sehr geehrte Eltern,

im Zusammenhang mit einer bundesweiten Initiative gibt es auch seitens eines Pirnaer Streikkomitees den Aufruf am 5.12.2025 am Streik teilzunehmen. Den diesbzgl. Elternbrief der Akteure finden Sie hier: Brief_an_Eltern_Pirna.pdf Seitens der Schulleitung weise ich darauf hin, dass die Schulpflicht dennoch weiter besteht und ein Fernbleiben vom Unterricht als unentschuldigtes Fehlen gewertet wird. Sollte ein Schüler bzw. eine Schülerin dennoch teilnehmen, so erwarten wir einen Eintrag in einer Liste am 5.12.2025 in der Frühstückspause (Foyer Altbau) und gehen davon aus, dass Sie als Eltern einverstanden sind. Bei Leistungsmessungen werden wir uns um ein kulantes Vorgehen bemühen.

Ich danke dem Schülerrat, dass er das Thema in einer offenen Diskussionsrunde am Freitag, 28.11.2025, 11:45 Uhr aufgreifen wird (siehe Einladung unten).

Mit freundlichen Grüßen,

Kristian Raum

Schulleiter

Diskussionsrunde durch den Schülerrat am 28.11.2025 (26.11.2025)

Ja, zur Wehrpflicht

Vorstellung Projekt "Brücken, die uns näher rücken" (25.11.2025)

Brücken bauen

Wir sind Klimaschule! (24.11.2025)

Lange Nacht der Mathematik – Ein Bericht über Zahlen, Spaß und Teamgeist (24.11.2025)

Mitmachaktion... eure Ideen für das FSG (21.11.2025)

... von Studierenden der TU (Landschaftsarchitektur) im EG Neubau. Bitte alle mitmachen.

Mitmachaktion

Bericht zu den Kreisfinals im Volleyball in der U16 und U 18 (20.11.2025)

1122

… symbolisiert nicht nur die Fähigkeit, Träume und Wünsche in die Realität umzusetzen, sondern steht in diesem Jahr auch für die Platzierungen unserer Volleyballmannschaften der U 16 und U 18 – insofern haben wir Träume und Wünsche in die Realität umgesetzt. Den Mädchen gelangen in beiden Altersklassen die Titelverteidigung auf Kreisebene und somit die Qualifikation für das Regionalfinale in Freital bzw. Dresden im Dezember. Die Jungen unterlagen jeweils knapp im Finale der jeweiligen Alternsklassen. Allen beteiligten Schülerinnen und Schülern gilt unser Dankeschön und weiterhin sportliche Tatkraft auf Vereins- und Schulebene.