Lange Nacht der Mathematik – Ein Bericht über Zahlen, Spaß und Teamgeist (24.11.2025)

Lange Nacht der Mathematik – Ein Bericht über Zahlen, Spaß und Teamgeist (24.11.2025)

Lange Nacht Mathematik

Was passiert, wenn 120 tüftelfreudige Schülerinnen und Schüler aus allen Klassenstufen eine Nacht lang auf Zahlen, knifflige Aufgaben und jede Menge Nervennahrung treffen? Richtig: die „Lange Nacht der Mathematik“ am Friedrich-Schiller-Gymnasium in Pirna! Bereits beim Betreten der Schule lag ein Prickeln in der Luft – kein Wunder, denn die Vorfreude auf Stunden voller Knobelspaß war nicht zu übersehen.

Von Klasse 5 bis zum Abiturjahrgang waren alle vertreten, um gemeinsam zu zeigen, dass Mathe nicht nur Formeln und Theorien bedeutet, sondern vor allem Teamgeist, Kreativität und eine große Portion Durchhaltevermögen. Bei so vielen Teilnehmerinnen und Teilnehmern wurde die Schule über Nacht kurzerhand in eine mathematische Entdeckerzone verwandelt – inklusive Hotdogs, Schokolade, Chips und der ein oder anderen Spezi für die nötige Energie.

Bis tief in die Nacht wurde gerechnet, getüftelt und diskutiert – wer braucht schon Schlaf, wenn die nächste Aufgabe ruft? Die Mühe hat sich gelohnt: Alle Klassenstufen knackten die erste Runde und zogen geschlossen in die zweite. Besonders stolz sind wir darauf, dass einige Teams sogar die dritte und somit finale Runde erreicht haben. Hut ab vor so viel mathematischem Durchhaltevermögen!

Ein riesiges Dankeschön geht an unsere 20 engagierten Lehrkräfte, die nicht nur als Mathe-Expertinnen und -Experten, sondern auch als Nachtwächter und Motivatoren im Einsatz waren. Ebenso danken wir den Schülerinnen und Schülern der Klassen 10, 11 und 12, die mit vollem Einsatz unterstützten (ihr seid super!!!

« zpět