Hlavní strana

Srdečně Vás vítáme na Gymnáziu Friedricha Schillera!

FSG Pirna

Srdečně vás vítáme na Gymnáziu Friedricha Schillera!

Milé žákyně a milí žáci nových 5. tříd,

srdečně vás vítáme na FSG! Všichni se těšíme, že se s vámi seznámíme, že se budeme navzájem poznávat a jeden od druhého učit. Přejeme vám hodně zábavy, nové kamarády a skvělé učitele :-)

paní Illert a paní Breyer
koordinátorky 5. a 6. tříd

Tento článek přeložily Viktorie Špičková a Jana Matějů.

První školní den a přivítání ukrajinských žáků

Léto, slunce, kaktus! Doufáme, že jste si prázdniny užili naplno a dobře si odpočinuli. Vaši učitelé jsou už ve škole a připravují se na nový školní rok. Všichni se na Vás moc těšíme a přejeme Vám dobrý start!

Slavnostní zahájení nového školního roku proběhne 29. srpna 2022 v 9:20 hodin na školním dvoře. Následně se během 4. a 5. vyučovací hodiny budou konat třídnické hodiny. Poté první školní den skončí a můžete jít na oběd. (Nezapomeňte si objednat obědy na portálu Knackfrisch). Pro jedenáctý ročník jsou na nástěnce u kanceláře OSB vyvěšeny informace o kursech, do kterých budou chodit.

Rád bych také všechny informoval, že otevřeme jednu a později i druhou ukrajinskou přípravnou třídu (ročníky 5-11). Ukrajinské rodiče přivítáme v pondělí 29. srpna 2022 v 19:00 hodin. Ukrajinským žákyním a žákům škola začne ve čtvrtek 1. září 2022. Prosím o náměty a nápady, jak je bychom je u nás mohli přivítat, a předem za ně děkuji.

Se srdečným pozdravem

Christian Raum

ředitel školy

Přeložil Štěpán Rytíř 8/3 ts.

 

1

Geänderte Busfahrpläne L 245/242 und L246

Liebe Schüler*innen, Liebe Eltern,

die Fahrt der Linie 245 zum Schulende 11:45 Uhr konnte um einige Minuten verschoben werden. Ankunft Bergstraße ist nun 11:53 Uhr statt 11:43 Uhr.

Hier die Fahrpläne der L 245/242 und L246.
242_2022-08-29_Sommer.pdf
242_2022-11-01_Winter.pdf
245_2022-08-29_Sommer.pdf
245_2022-11-01_Winter.pdf
246_2022-08-29.pdf

Die Fahrpläne sind erstmal „vorläufig“, d. h. sollte es bisher nicht gesehene Anschlussschwierigkeiten in Rosenthal und Königstein geben, müssen die Fahrpläne erneut überarbeitet werden. In diesem Fall bitte Bescheid geben. Wir leiten es an die zuständigen Stellen weiter.

Viele Grüße
Antje Walther
Schulmanagerin

Projekttage „Schillernde Zukunft“ – Ergebnisse

Im Rahmen der drei Projekttage vor Himmelfahrt 2022 konnten viele Schüler*innen ihren Interessen und Talenten gemäß lernen. Das haben v.a. alle diejenigen möglich gemacht, die als Projektmanager*innen Verantwortung für eine der 64 Projektgruppen übernommen haben. Vielen Dank fürs Mitmachen!

Die Projektgruppen präsentierten ihre Ergebnisse auf dem Zukunftsfest. Auf dem Fest konnten auch Angehörige ein buntes Spektrum an kreativen, tiefsinnigen, lebenslustigen, kunstvollen und witzigen Projektideen erleben...

více …

Tanzprojekt des Schülerrats für die Kl. 7 am Dienstag, 12.7.2022

Der Schülerrat bemüht sich darum, gemeinsame Aktivitäten für deutsche und tschechische Schüler*innen anzuregen. Erstes Ergebnis ist ein Tanzprojekt für interessierte Schüler*innen der Klassenstufe 7 am Dienstag, 12.Juli 2022. Die Schüler*innen, die sich dafür angemeldet haben, treffen sich nach der 1. Stunde 8:15 Uhr im Foyer und gehen begleitet von Frau Hlavatá, Frau Pause und dem Schülerrat zum Tanzstudio Pötschke-Nebl. Nach der Tanzstunde 9-11 Uhr laufen alle gemeinsam wieder zur Schule zurück. Aber der 6. Stunde findet der Unterricht regulär statt.

Dank des Programms "Aufholen nach Corona" entstehen den Schüler*innen keine Kosten.

Ich danke dem Schülerrat für diese tolle Initiative und wünsche allen viel Spaß.

Mit vielen Grüßen,

Kristian Raum

Schulleiter

Zeugnisübergabefeiern am 9. und 10. Juli 2022

Eine Investition in Wissen bringt noch immer die besten Zinsen.
Benjamin Franklin

Acht Jahre investierten unsere diesjährigen Abiturienten in ihr Wissen. An diesem Wochenende war es nun soweit: Im Herzen Pirnas, im wunderschön restaurierten Ambiente des Tom-Pauls-Theaters, überreichte das Schulleitungsteam die lang ersehnten Zeugnisse. Einige Abiturienten wurden durch unseren Förderverein für ihre besonderen schulischen Leistungen und/oder ihr schulisches Engagement mit je einer Medaille und Gutscheinen ausgezeichnet. Dafür danken wir dem Förderverein sehr. Für unsere Bina-Projektkoordinatorin, Frau Weber, und unseren Oberstufenberater, Herrn Fleck, war es die letzte Zeugnisübergabefeier vor dem verdienten Ruhestand. Wir danken den beiden für die vielen Jahre der Unterrichtung, Betreuung und Beratung der Schüler. Und natürlich ist so eine Feier nicht mal eben organisiert. Unserer Kollegin Frau Stier danken wir für die intensiven Vorbereitungen.

Im Namen von Herrn Dr. Raum und dem gesamten Kollegium des FSG wünschen wir für die Zukunft alles Gute.

Antje Walther
Schulmanagerin

více …